Wahlkampf 2013

Sommermärchen oder Räubergeschichte - Korruption vor deutscher Fußball-WM 2006?

08.06.2015: War die Vergabe der Fußball-WM an Deutschland im Jahr 2006 durch die FIFA sauber oder gab es Schmiergeldzahlungen als Entscheidungshilfe? Hans-Christian Ströbele fragt in diesem Zusammenhang die Bundesregierung im Juni 2015:

In welcher Weise hat die Bundesregierung die DFB-Bewerbung um die Austragung der Fußball-WM 2006 in Deutschland direkt oder über Dritte zu fördern versucht mit geldwerten Maßnahmen, v.a. durch Befassung mit den nun in Medien (u.a. SPON 4.6.2015; rbb-inforadio 4.6.2015 /7:05) genannten Leistungen im Zusammenhang mit dieser Vergabe-Entscheidung,

und welche Erkenntnisse oder Hinweise hat die Bundesregierung, v.a. der Sportminister, dass zwecks solcher Förderung geldwerte Vorteile - insbesondere un- oder mittelbar aus Bundessteuermitteln - an Mitglieder des FIFA-Exekutivkomittees, deren Herkunftsstaaten oder dortige natürliche bzw. juristische Personen gelangten?