Razzia beim "Weißen Wolf"
03.05.2012: Heute fand im Rahmen der NSU-Ermittlungen eine Razzia beim NPD- Landtagsabgeordneten David Petereit statt, bekannt als "Weißer Wolf".
Dazu erklärt Hans-Christian Ströbele:
Die Bundesanwaltschaft durchsuchte heute die Räume des Landtagsabgeordneten und ehemaligen Herausgebers der Neonazipublikation "Der Weiße Wolf" Petereit. Nach Pressemeldungen soll ein NSU-Brief sichergestellt worden sein, dessen Vorlage auf einem Datenträger in der Wohnung des NSU-Trios gefunden wurde. Als der Verfassungsschutz "NSU" noch für eine ehemalige Automarke hielt, bedankten sich andere in im "Der Weiße Wolf" schon bei der NSU - Nationalsozialistischer Untergrund - "das hat Früchte getragen" und fügten hinzu: "Der Kampf geht weiter". Das war 2002 nach den ersten Morden der Nazis. Die mordeten so weiter.
Das linke Berliner Pressearchiv Apabiz hatte kürzlich diese Notiz aufgedeckt. Dem Verfassungsschutz war das anscheinend nicht aufgefallen, obwohl er die Publikation kannte. Da fragt man sich schon, ob ein Pressearchiv nicht ein besserer Verfassungsschutz wäre.