Wahlkampf 2013

Deutschlandradio: Die Kunst der politischen Provokation

09.04.2013: Hans-Christian Ströbele spricht im Deutschlandradio in dem Beitrag "Lass es krachen!" über politisches Provozieren und seine persönlichen Erfahrungen damit.

Hans-Christian Ströbele weiß, dass Demokratie Aufmerksamkeit braucht und vor allem Mut, um durch gezielte politische Provokation zum Nachdenken anzuregen und bestimmte Probleme auf die Tagesordnung und in die öffentliche Debatte zu bringen. Sein Vorpreschen im Deutschen Bundestag, mit dem er einst eine Plenumsdiskussion über die deutsche Beteiligung am Kosovo-Konflikt erzwang, brach mit allen parlamentarischen Regeln.

Im Beitrag von Thomas Klug (Deutschlandradio Kultur) sprechen Ströbele, Siegfried Preiser (Rektor der Psychologischen Hochschule Berlin) und Peter Grottian (emeritierter Professor für Politikwissenschaft) über die Kunst der politischen Provokation und ihre persönlichen Erfahrungen damit.

Den vollständigen Beitrag finden Sie hier: www.dradio.de/dkultur/sendungen/zeitfragen/2053653/