Ströbele im TV: NSA hörte auch Kanzler Schröder ab und wohl weitere rot-grüne Kabinettsmitglieder
05.02.2014: C. Ströbele bestätigte entsprechende Recherchen von ARD und SZ. Die NSA hörte seit 2002 wohl auch den damaligen grünen Außenminister Joschka Fischer ab, weil er dem Irak-Krieg der USA öffentlich widersprochen hatte.
N24 am 5.2.2014: bit.ly/1kcp3vt
NTV 5.2.2014: bit.ly/1nTiQVx (Ströbele Minute 0:35 ff)
STERN.de 5.2.2014: bit.ly/1io098p
Tagesschau.de 5.2.2014: bit.ly/1enxjX9
ARD-Tagesthemen 4.2.2013: bit.ly/1lAxaDE (Ströbele in Minute 0:55 ff +1:48 ff)
Ströbele: "Ich kann diese Information bestätigen. Nach meinen Informationen ist es tatsächlich so gewesen, dass 2002/2003 Bundeskanzler Schröder und vermutlich auch andere aus der damaligen rot-grünen Bundesregierung abgehört worden sind. Der Grund dafür scheint ja gewesen zu sein, dass die US-Seite sich informieren wollte über die Position Deutschlands zum Irak-Krieg und insbesondere über Aktivitäten Deutschlands zur Verhinderung eines Uno-Beschlusses."
Laut Ströbele gehörte auch der damalige grüne Außenminister Joschka Fischer zu den Zielpersonen der NSA.