Wahlkampf 2013

Grüne fordern Whistleblower-Schutzgesetz

19.06.2015: Deutschlandfunk: Personen, die auf inhaltliche Probleme in einem Unternehmen, einer Institution oder auch einer Behörde aufmerksam machen, sollen - wenn es nach den Grünen geht - künftig besser geschützt werden. Ein Gesetz soll Voraussetzungen schaffen, unter denen sich Hinweisgeber an außerbetriebliche Stellen oder direkt an die Öffentlichkeit wenden können.

Hans-Christian Ströbele wird zitiert: "Wir sehen grundsätzlich ein Stufen-Verfahren vor: Dass ein Informant, der Missstände entdeckt - Rechtsverletzungen, Grundrechtsverletzungen, möglicherweise sogar strafbares Verhalten - dass der zunächst natürlich versucht, das intern anzuzeigen. Aber wir sehen auch eine Möglichkeit vor, wenn das von Anfang an aussichtslos erscheint, dass er sich dann direkt nach außen wenden kann, es möglichweise sogar veröffentlichen kann."

Den ganzen Artikel können Sie hier lesen!