Squat Tempelhof - Unverhältnismäßiger Einsatz der Polizei
22.06.2009: Am vergangenen Samstag wurde das Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof von der Polizei abgeriegelt. Grund war die Ankündigung der Initiative "Squat Tempelhof" dieses gewaltfrei besetzen zu wollen. Schließlich gehört die 525 Fussball-Felder große Fläche allen BerlinerInnen.
Christian beim Vorzeigen seines Ausweises, um mit der Polizei über die Freilassung der Samba-Trommel-Gruppe zu verhandeln (Copyright: Bersarin 2009) |
Die knapp acht Kilometer Zaun rund um den ehemaligen Flughafen Tempelhof waren der wohl am stärksten gesicherte Zaun Berlins.
SympathisantInnen und AnhängerInnen der Initiative "Squat Tempelhof" waren zu Tausenden am Samstag rund um den Flughafen gekommen, damit die Freifläche endlich für die Allgemeinheit geöffnet wird. Ohne Gewalt sollte der Tag ablaufen, aber mit "kreativen Aktionen".
Jedoch ging die Polizei massiv mit Tränengas und Schlagstock gegen die DemonstrantInnen vor. Die Clowngruppe sowie eine Samba-Trommel-Gruppe (die zur Deeskalation beitragen wollten) wurden festgenommen, obwohl sie gegen keinerlei Gesetz verstoßen hatten.
Auch das erste Unabhängige Anti-Konflikt Team wurde angegriffen und an der Arbeit gehindert.
Christian Ströbele schließt sich der Forderung nach der Öffnung des Flughafengeländes an und war selbst vor Ort. Er hat immer wieder versucht zwischen beiden Seiten zu vermitteln.
Im Folgenden einige Berichte aus den Medien zur Aktion und zu Christians Aktivitäten:
taz-Artikel:"Wenn der Senat ein bisschen mehr Humor hätte, hätte er einfach den Zaun geöffnet"
Netzzeitung: Polizei verhindert Tempelhof-Besetzung
RP-Online: "Stück aus dem Tollhaus"
Zur Aktion und Christians Beteiligung gibt es viele Filme auf You-tube:
www.youtube.com/watch?v=SiDOFakbBBs
oder
www.youtube.com/watch?v=kXVXOHKf_NY
Weitere Infos von "Squat Tempelhof": tempelhof.blogsport.de/