Ströbele fordert Aufklärung über Baumfällungen an der Spree
01.03.2013: An der Spree im Bezirk Tiergarten, gegenüber dem Bundesinnenministerium, wurden in den vergangenen Tagen bereits sieben große, alte, gesund aussehende Bäume gefällt. Bürgerinnen und Bürger haben bereits Protest eingelegt. Auch Christian Ströbele hat beim Baustadtrat von Berlin Mitte sowie beim Wasser- und Schifffahrtsamt den sofortigen Stopp der Fäll-Aktion, die offensichtlich noch nicht abgeschlossen ist, gefordert.
"Die Fällungen werden wohl ohne Zustimmung und Kenntnis der Anwohnerinnen und Anwohner durchgeführt", so Ströbele. Inzwischen sei das Spreeufer weitgehend kahl. Dies seien schwerwiegende Eingriffe in die Natur und in die Stabilität des Flussufers. Sofern von den Bäumen tatsächlich eine Gefahr ausgehen sollte, so wären doch weniger gravierende Maßnahmen, wie lediglich die Beschneidung von einzelnen Ästen anstelle der Baumfällungen möglich. Die Aktion in Tiergarten erinnert Ströbele, selbst Mitglied des Vereins "Bäume am Landwehrkanal", stark an die Fällungen der Bäume am Landwehrkanal in seinem Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg, die teils in letzter Minute verhindert werden konnten. Noch sei aber auch dort nicht alles ausgestanden, sagt Ströbele.