Deutschlandradio: NSA-Überwachung - Das können wir uns nicht gefallen lassen
19.06.2013: Christian Ströbele im Interview Deutschlandradio zu US-Geheimdienst NSA /Prism:
Foto: URBAN ARTefakte |
Das Interview als Audio und Leseversion: www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/2148844/
Die Bundesregierung soll dem Whistleblower Edward Snowden Asyl zusagen, der verdienstvoll die NSA-Überwachung offenbarte. Dann könnte Herr Snowdon auch gesichert nach seinen Erkenntnissen befragt werden, welche PRISM-Daten die NSA u.U. deutschen Behörden lieferte.
Wenn hiesige Dienste nämlich auf diesem Weg Informationen über deutsche Bürger und Unternehmen erlangte, welche sie selbst direkt nie hätten erheben dürfen, dann hätte die Bundesregierung so auf empörende Weise den Schutz deutscher Grundrechts gezielt umgangen. |