Wahlkampf 2013

Hans-Christian Ströbele: Ein deutsches Unternehmen wie SAP darf der NSA nicht helfen, die Bevölkerung auszuspähen! Der Bund sollte dann SAP-Produkte nicht mehr kaufen.

11.03.2015: Wenn SAP-Software durch NSA-Nutzung infiziert und bemakelt ist, dürfen Bundesregierung und Bundesbehörden sie nicht einsetzen! Ich reiche nun eine Anfrage an die Bundesregierung ein, wo der Bund SAP-Produkte nutzt:

In welchem Umfang erwarb und nutzte die Bundesregierung nebst nachgeordneten Behörden - v.a. Nachrichtendiensten - seit 2010 Produkte und Dienstleistungen der Firma SAP, deren maßgebliche Ausstattung und Zuarbeit für die Überwachungstätigkeit der NSA nun berichtet wird (ARD-Fakt 10.3.2015) (bitte Antworten aufschlüsseln nach Behörden und Euro), und welche Anhaltspunkte hat die Bundesregierung dafür, dass die NSA SAP-Produkte auch einsetzte bei der Überwachung von Telekommunikation der Bundeskanzlerin oder anderer Bundesministerien sowie dafür, dass die dort verwendeten SAP-Produkte infiziert sind, so dass gegen Sicherheitsrisiken daraus nun Sofortmaßnahmen der Bundesregierung geboten wären?

Zur Antwort der Bundesregierung vom 18.03.2015 geht's hier.

Zur Sendung geht's hier.

Einen ausführlichen Artikel (ZEIT ONLINE) finden Sie hier.