Auswertung der Selektorenliste: BND hörte deutschen Diplomaten ab
11.11.2015: tagesschau.de: Die dem Bundestag vorgelegte Selektorenliste könnte den BND in eine tiefe Krise stürzen. Nach rbb-Informationen hörte er sogar einen deutschen Diplomaten ab. Auch andere Zielpersonen sind hochbrisant: darunter Frankreichs Außenminister.
900 Seiten lang ist die Liste, die der Bundesnachrichtendienst (BND) über seine Spionageziele in Europa und den USA vorgelegt hat, eine streng geheime Übersicht über Telefonnummern, E-Mail-und IP-Adressen - sogenannte Selektoren zum Abhören und Mitlesen der Kommunikationsströme.
Die Bundestagsabgeordneten Armin Schuster von der CDU, Hans-Christian Ströbele von den Grünen und Uli Grötsch von der SPD haben - unterstützt von Mitarbeitern der Bundestagsverwaltung- die Liste in den vergangenen zwei Wochen gesichtet und werden dem Parlamentarischen Kontrollgremium heute Abend berichten, was sie vorgefunden haben.
Den ganzen Artikel lesen Sie hier.