Frage zur Beendigung des Afghanistaneinsatzes von NATO und Bundeswehr
03.02.2012: Hans-Christian Ströbeles Frage zur Fragestunde am 8.2.2012 im Bundestag.
Wie beurteilt die Bundesregierung Meldungen (u.a. AFP 2.2.2012) über die um ein Jahr vorgezogene Beendigung der NATO-Kampfeinsätze, insbesondere von Generalsekretär Rasmussen, dass die NATO bereits Mitte 2013die letzten Provinzen in Afghanistan an die afghanischen Sicherheitskräfte übergeben will, von US-Verteidigungsminister Panetta, dass der Kampfeinsatz der US-Truppen bis Ende nächsten Jahres in reine Ausbildungs- und Beratungshilfe umgewandelt wird und von Staatspräsident Sarkozy, dass Frankreich seine Kampftruppen bereits bis Ende 2013 abziehen wird
und
besteht die Bundesregierung wirklich darauf, die Kampfeinsätze der Bundeswehr - letztere möglicherweise als letzte internationale Kampftruppe - mindestens bis Ende 2014 fortzusetzen (wie der Bundesminister für Verteidigung, Thomas de Maizière, am 2.2.2012 in der 20-Uhr-ARD-Tagesschau betonte), oder wird sie nunmehr auch einer deutlich rascheren Beendigung der Kampfeinsätze zustimmen und dazu beitragen, dass der Krieg aufhört?