Afghanische Regierung fordert NATO-Truppenabzug für 2013 - Konsequenzen der Bundesregierung?
16.03.2012: Frage Hans-Christian Ströbeles zur Fragestunde am 21. März 2012
Welche Konsequenzen zieht die Bundesregierung aus der Forderung des afghanischen Präsidenten Karzai vom 15.3.2012, alle NATO-Truppen sollten sich aus den Dörfern und Regionen in ihre Stützpunkte zurückziehen und bereits 2013 die ganze Sicherheitsverantwortung an afghanische Einheiten übergeben, sowie aus dem Aussetzen der Friedensgespräche durch die Taliban am gleichen Tag, weil die USA unannehmbare Vorbedingungen stellen,
und warum besteht die Bunderegierung entgegen diesem erklärten Abzugsverlangen der afghanischen Regierung trotzdem auf einer Fortsetzung der Kampfeinsätze der Bundeswehr mindestens bis Ende 2014 und jedenfalls einer Kampfpräsenz über 2014?