Die Beziehungen zwischen Deutschland und Namibia stärken und Deutschlands historischer Verantwortung gerecht werden
20.03.2012: In ihrem Antrag vom 20.03.2012 fordern die Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen die Bundesregierung auf die Beziehungen zwischen Deutschland und Namibia zu stärken und Deutschlands historischer Verantwortung gerecht zu werden. Mehr:
Die Bundesregierung muss die schwere der Schuld anerkennen, die die deutschen Kolonialtruppen in dem Vernichtungskrieg in Namibia zwischen 1904 und 1908 auf sich geladen haben. Heute werden Verbrechen, wie sie in diesem Krieg begangen wurden, als Völkermord bezeichnet.
Der Dialog zur Aufarbeitung der Vergangenheit, zur Versöhnung und zu gemeinsamen Zukunftsperspektiven muss unterstützt werden. Hierzu gehört insbesondere die Fortführung der "Versöhnungsinitiative", welche im Jahr 2004 durch die Bundesregierung in die Wege geleitet wurde und die Einsetzung einer deutsch-namibischen Palarmentariergruppe.
Den Antrag mit ausführlicher Begründung können Sie hier nachlesen: