Aktuelles aus dem Wahlkreis
Jahrgang: alle ... 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 Neues Alle |
06.01.2019 | Der geraubte Tisch der APO - Ein politisches Möbelstück - Spiegel Online berichtet über die bewegte Geschichte eines sehr großen Tisches, den Christian Ströbele mal auf dem Flohmarkt gekauft hat. (Erklärungen) | |
02.12.2018 | Ströbele erhält Ehrenpreis der Arnold-Freymuth-Gesellschaft - Die Arnold-Freymuth-Gesellschaft verleiht dem Rechtsanwalt und langjährigen Bundestagsabgeordneten Hans-Christian Ströbele den Arnold-Freymuth-Preis des Jahres 2018. Eine mit prominenten Vertretern aus Rechtswissenschaft und Politik besetzte Jury würdigt mit der Preisverleihung die Verdienste Ströbeles um den demokratischen und sozialen Rechtsstaat. (Erklärungen) | |
12.03.2018 | TSP: "Alles in Frage stellen, finde ich an sich positiv. 1968 - 50 Jahre Studentenrevolte" - Hans-Christian Ströbele im Streitgespräch mit Dorothee Bär (CSU) über die Errungenschaften von 1968, Emanzipation, Autoritäten, den Parlamentarismus und Jamaika. (Erklärungen) | |
13.07.2017 | Neuer, fairer Gewerbemietvertrag für Bäckerei Filou unterzeichnet - Am Mittwoch unterzeichneten im Beisein von MdB Christian Ströbele die Mieter der Kreuzberger Bäckerei Filou und die Eigentümer des Hauses Reichenberger Straße 86, Charles Skinner und David Evans, einen neuen, faireren Kleingewerbemietvertrag, der ein ausgeglicheneres Machtverhältnis zwischen Eigentümern und Mietern zum Ziel hat. (Erklärungen) | |
27.06.2017 | Abschied vom Bundestag - Einer, der sich hingibt - Berliner Zeitung: Ströbele hat der CDU-Spendenaffäre eine Wendung gegeben, als er dem heutigen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die Behauptung entlockte, von dem Waffenhändler Karl-Heinz Schreiber kein Bargeld in einem Koffer bekommen zu haben. Die Behauptung war falsch. Ströbele war es auch, der die rot-grüne Koalition mit seiner Drohung eines Nein zum Afghanistan-Einsatz an den Rand des Scheiterns brachte - und der den einstigen NSA-Mitarbeiter Edward Snowden in Russland aufsuchte. (Erklärungen) | |
07.06.2017 | "Ich will noch immer die Revolution!" - Zitty: Will bei den Grünen heute noch irgendjemand die Revolution? Ströbele: Ich! Die Frage ist natürlich, wie sie heute aussehen würde. Ich habe viel gelernt. 1969 wollte ich wirklich eine ganz andere Verfassung, eine andere Verteilung der Macht. (Erklärungen) | |
31.05.2017 | Büro von Hans-Christian Ströbele besetzt - Hilferuf im Hungerstreik - taz: Der als Linksextremist inhaftierte Yusuf Taş verweigert seit 63 Tagen die Nahrungsaufnahme. Seine Unterstützer hoffen auf Ströbeles Hilfe. (Erklärungen) | |
27.03.2017 | Feier im Reichenberger Kiez zum Erhalt der Bäckerei Filou - Am Samstag trafen sich Nachbarinnen und Nachbarn, um die Einigung zwischen Mietern und Eigentümern der Bäckerei Filou zu feiern. (Sonstiges) | |
22.03.2017 | Neuer Mietvertrag für Bäckerei Filou - Mustermietvertrag für Kleingewerbeschutz in Aussicht gestellt - Gestern abend, am 21.03.2017, konnte im Büro von Christian Ströbele eine Vereinbarung über die Verlängerung des Mietvertrages für die Bäckerei Filou unterzeichnet werden. In diesem Zusammenhang soll ein neuartiger Mustermietvertrag mit besserem Schutz für Kleingewerbe entworfen werden. (Erklärungen) | |
15.03.2017 | Grundsatz-Rede Christian Ströbele zur Zukunft grüner Politik - Christian Ströbeles Rede zur Nominierung der grünen DirektkandidatIn für den Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg/Ost bei der nächsten Bundestagswahl. Nominiert wurde mit überwältigender Mehrheit die großartige Canan Bayram. Derzeit direkt gewähltes Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin für Friedrichshain. Die ganze Rede von Christian Ströbele können Sie hier schauen: (Reden) | |
19.12.2016 | Dass Gauland Alterspräsident wird, "gönne ich ihm überhaupt nicht" - Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele verzichtet auf eine weitere Kandidatur für den Bundestag, wie er diese Woche erklärte. Im Deutschlandfunk sagte der 77-Jährige nun, es ärgere ihn, dass dadurch der AfD-Politiker Alexander Gauland Alterspräsident des Bundestages werden könnte. Doch dieser Umstand reiche für ihn nicht aus, seine Entscheidung zu revidieren. (Erklärungen) | |
14.12.2016 | Christian Ströbele zu seinem Abschied - "Schwarz-Grün hieße Anpassung" - taz: "Ich warne vor leichtfertigen Schritten in die falsche Richtung. Ich mache keinen Hehl daraus, dass mir Schwarz-Grün überhaupt nicht gefällt. Das würde Anpassungen in vielen Bereichen bedeuten, die weit über das hinaus gehen, was wir mit den Sozialdemokraten veranstaltet haben." (Erklärungen) | |
13.09.2016 | taz: Ströbele über Berlin und Rot-Grün: - "Chance für eine andere Politik" Der Berufskreuzberger analysiert linke Bündnisse und Kontroversen bei den Berliner Grünen. Außerdem verrät er, warum er nicht zur Linken wechselt. (Erklärungen) | |
08.09.2016 | Gebt das Hanf frei! - Coffeeshop-Aktion mit Toni Hofreiter und Grünen Xhain - Am 6. September haben die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg symbolisch einen Coffeeshop eröffnet, um einmal mehr auf eine verfehlte und wirkungslose Drogenpolitik hinzuweisen. (Erklärungen) | |
06.07.2016 | Offener Brief: M99 "Gemischtwarenladen für Revolutionsbedarf" und HG eine Perspektive geben! - Seit über 30 Jahren gibt es den Gemischtwarenladen für Revolutionsbedarf in der Manteuffelstraße 99. Nun soll das Haus saniert werden und der Laden sowie sein Betreiber "HG" Hans-Georg Lindenau weichen. (Erklärungen) | |
15.06.2016 | Wohnraum in Berlin - Zeit.de: Ströbele zu Wohnraumknappheit in Berlin: "Die Unsitte der Ferienwohnungen einschränken!" (Erklärungen) | |
15.12.2015 | Bezirk nutzt erstmals Vorkaufsrecht zugunsten Dritter gegenüber privatem Investor - Heute erklärte der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg öffentlich, er werde von seinem Vorkaufsrecht für die Wrangelstraße 66 Gebrauch machen. (Erklärungen) | |
23.11.2015 | BLZ - Kommentar: Besser ehemaliges Innenministerium endlich als Unterkunft nutzen, statt Tempelhofer Feld bebauen! - Wiederholt hat Christian Ströbele gefordert, das bis Mitte nächsten Jahres für 570.000 Euro/Monat gemietete, aber leer stehende ehemalige Innenministerium zur Notunterkunft für Geflüchtete umzunutzen. (Erklärungen) | |
24.03.2015 | Haushaltsausschuss darf Verkauf des Dragonerareals morgen nicht zustimmen - Morgen, Mittwoch, den 25.03.2015, wird der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages unter anderem über den Verkauf des 47.000 m² großen, sogenannten Dragonerareals in Kreuzberg entscheiden. Ein Investor bietet 36 Millionen Euro für eine der letzten großen Bauflächen in der Berliner Innenstadt. (Erklärungen) | |
16.01.2015 | Mutiges Gerichtsurteil sollte Schule machen! - Ein Vermieter wurde jetzt wegen ethnischer Diskriminierung zur Zahlung von 30 000,- Euro an Mieter türkischer Herkunft vom Kreuzberger Amtsgericht verurteilt. (Erklärungen) | |
03.01.2015 | "Berlin East Side Gallery, Der Film" - "Wir haben gesagt, das ist unser Land, das ist unser Ufer!" - Ein Kino-Tipp aus Friedrichshain-Kreuzberg: Karin Kaper und Dirk Szuszies aus Kreuzberg haben einen hochinteressanten Dokumentarfilm über Entstehung und Geschichte der East Side Gallery gedreht, der am Dienstag, den 6. Januar, Premiere feiern und am Donnerstag, den 8. Januar, deutschlandweit in die Kinos kommen wird. (Sonstiges) |
|
11.12.2014 | Unverpackt einkaufen! - Am 09.12.2014 waren Christian Ströbele, Renate Künast und Daniel Wesener im Kreuzberger Laden ,,Orginal Unverpackt´´ zu besuch, um sich über Möglichkeiten zu informieren, Verpackungsmüll zu reduzieren. (Erklärungen) | |
12.10.2014 | Landesdelegiertenkonferenz - Am 11.10.2014 nahm auch Christian Ströbele an der Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in den Tegeler Seeterrassen teil. (Sonstiges) | |
28.09.2014 | ![]() |
|
16.09.2014 | Berlin spielte laut Ströbele "Schlüsselrolle" im NSU-Skandal - Lange hieß es, Pannen bei der Aufklärung der NSU-Morde hätte es nur beim Bund und anderen Ländern gegeben. Im Innenausschuss kritisiert Hans-Christian Ströbele nun die Berliner Verantwortlichen. Am Montag war Hans-Christian Ströbele als Experte vom Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses zum Thema NSU geladen worden. (Erklärungen) |
|
14.09.2014 | Grünes Kinderfest im Volkspark Friedrichshain - Christian auf dem Kinderfest von Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg und Bündnis 90/Die Grünen Pankow im Volkspark Friedrichshain. (Sonstiges) | |
04.07.2014 | Entspannung in der Gerhart-Hauptmann-Schule - In der Auseinandersetzung um den weiteren Verbleib der Flüchtlinge in der Gerhart-Hauptmannschule in der Ohlauer Straße in Kreuzberg konnte unter Mithilfe von Christian Ströbele am späten Abend des 2. Juli 2014 eine Einigung erzielt werden. (Presse) | |
30.06.2014 | Berliner Morgenpost: - Was Grünen-Politiker Ströbele mit den Flüchtlingen besprach (Erklärungen) | |
30.06.2014 | Interview im Tagesspiegel: - Hans-Christian Ströbele und die Kreuzberger Flüchtlinge "Beide Seiten sollen ins Gespräch kommen" (Erklärungen) | |
10.05.2014 | Diskussion zu Captain Snowden und Geheimdiensten - Am Donnerstag, den 08.05.2014, diskutierten Constanze Kurz (CCC), Gregor Gysi (Die Linke) und Christian Ströbele im Astra auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain über "Captain Snowden gegen NSA, BND und für eine Welt ohne Geheimdienste?" (Erklärungen) | |
06.05.2014 | Pressemitteilung - Zur Veröffentlichung des Transparenzberichtes der Telekom AG über behördliche Abfragen von Kommunikationsdaten erklärt Hans-Christian Ströbele: (Presse) | |
04.05.2014 | Erster Transparenzbericht über Auskunftsersuchen deutscher Strafverfolger - Heute veröffentlichte das Kreuzberger Unternehmen Posteo als erster deutscher E-Mail-Anbieter einen umfassenden Transparenzbericht zu Anfragen deutscher Sicherheitsbehörden (Erklärungen) | |
01.05.2014 | 1. Mai in Kreuzberg - Christian Ströbele mittendrin - Den ganzen Tag bis spätabends ist Christian Ströbele auf dem Myfest und der revolutionären 1. Mai Demo dabei, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen. Sehr voll, überwiegend friedlich und mit vielen Inhalten - so bezeichnet er die Demo am Abend. (Sonstiges) | |
24.04.2014 | Ströbele fordert Veröffentlichung von Nazi-Demonstrationsrouten - Vorgestern hat Christian Ströbele zusammen mit Halina Wawzyniak (MdB, Die Linke), Clara Herrmann (MdA) und Bene Lux (MdA) noch einmal bei Innensenator Henkel um frühzeitige Veröffentlichung der Routen der angekündigten Nazi-Aufmärsche am 26. April (Kreuzberg) und 01. Mai (Neukölln) gebeten. (Dokumente) | |
23.03.2014 | taz-Interview zu Mieten: "Das grenzt an Wucher" - Ströbele spricht in der taz über unverschämte Vermieter, explodierende Mieten und die Defizite der Mietpreisbremse. (Erklärungen) | |
16.03.2014 | Ströbele im Interview zu Drogenhandel und Flüchtlingscamp - Hans-Christian Ströbele spricht im Tagesspiegel-Interview über das Flüchtlingscamp am Oranienplatz und den Drogenhandel im Görlitzer Park/Kreuzberg. (Erklärungen) | |
14.03.2014 | Cannabis aus Apotheke - Ströbele will Kiffen legalisieren - Gemeinsam mit der CSU will der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele eine überfraktionelle Initiative zur teilweisen Legalisierung von Cannabis starten. (Erklärungen) | |
09.12.2013 | Berliner Woche: Ströbele spendet Stolperstein - Am 30. November 2013 hat der Künstler Gunter Demnig auf Initiative Ströbeles einen "Stolperstein" in Berlin-Kreuzberg in Erinnerung an die Jüdin Rosalie Kluge verlegt. (Erklärungen) | |
02.12.2013 | Kreuzberg: Verlegung eines "Stolpersteins" für Rosalie Kluge - Am Samstag, den 30. November 2013 hat der Künstler Gunter Demnig einen "Stolperstein" in Berlin-Kreuzberg vor dem Haus Dresdener Str. 18 verlegt. Dieser Stein soll erinnern an eine damalige jüdische Bewohnerin dieses Hauses, die 1944 von dort in ein NS-Vernichtungslager verschleppt und ermordet wurde. (Sonstiges) | |
14.10.2013 | Ausstellung "Innen und Außen" - Kunst von Menschen mit Psychiatrieerfahrung (Sonstiges) | |
24.09.2013 | Ströbele in der Bundestagswahl 2013 - Kleine Wahlauswertung - Hans-Christian Ströbele wurde in Friedrichshain-Kreuzberg wieder direkt in den Bundestag gewählt. Bundesweit genießt er mit dem Wahlergebnis das höchste persönliche Vertrauen. Hier eine detaillierte Wahlauswertung. (Sonstiges) | |
23.09.2013 | ![]() |
|
23.09.2013 | Ströbele holt zum vierten Mal Direktmandat in Berlin - FOCUS, Spiegel, Tagesspiegel, taz und viele weitere Zeitungen berichten über das gewonnene Direktmandat Hans-Christian Ströbeles in Friedrichshain-Kreuzberg: Ströbele erhielt 39,9 Prozent der Erststimmen und wurde damit zum vierten Mal direkt in den Bundestag gewählt. (Erklärungen) | |
23.09.2013 | Danke an meine Wählerinnen und Wähler - Christian Ströbele bedankt sich bei seinen Wählerinnen und Wählern, die ihn mit 39,9 Prozent der Erststimmen wieder in den Bundestag gewählt haben. (Sonstiges) | |
20.09.2013 | Ströbele: Geht wählen! - Hans-Christian Ströbele ermuntert alle NichtwählerInnen dazu, am Sonntag wählen zu gehen: "Wählen verändert die Welt nicht immer, aber kann verhindern, dass alles beim Alten bleibt". (Sonstiges) | |
16.09.2013 | B.Z.: Grün will Friedrichshain-Kreuzberg verteidigen - Die B.Z. stellt Hans-Christian Ströbele im Kandidatencheck als Direktkandidat für Friedrichshain-Kreuzberg vor. (Erklärungen) | |
12.09.2013 | Reuters-Clip: Porträt von Ströbele im Wahlkampf - Reuters portraitiert Hans-Christian Ströbele im Wahlkampf. Warum er erneut kandidiert? "Ich kann nicht nur zugucken, wenn ich sehe, dass wichtige Forderungen und Projekte von mir jetzt möglicherweise realisiert werden können. Also etwa: die Vermögenssteuer einzuführen, die Tobin-Steuer einzuführen, den Krieg in Afghanistan zu beenden oder die Finanzmärkte zu entwaffnen." (Erklärungen) | |
10.09.2013 | STERN: Ströbele-Plakat - Das bunte Wahlkampf-Chaos - Im STERN wird Hans-Christian Ströbeles Wahlplakat noch einmal in aller Ausführlichkeit vorgestellt: vom NSU-Sumpf über den Überwachungs-Fernsehturm bis zum kleinen Maulwurf-Demonstranten gegen Gentrifizierung ist alles dabei! (Erklärungen) | |
09.09.2013 | Berliner Morgenpost: Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg - Stimmzettel - Die Berliner Morgenpost hat einen interaktiven Stimmzettel für den Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg veröffentlicht und stellt dabei auch über Hans-Christian Ströbeles als Direktkandidat vor. (Erklärungen) | |
06.09.2013 | Lärmdemo gegen hohe Mieten: morgen 16:00 Kottbusser Tor! - Macht Lärm gegen hohe Mieten und Verdrängung: Samstag 7.9.2013 16:00 am Kottbusser Tor Süd (bei Kotti & Co.) (Sonstiges) | |
04.09.2013 | ![]() |
|
03.09.2013 | Prenzlauerberg Nachrichten: Kandidatensteckbrief - Christian Ströbele - Die Prenzlauerberg Nachrichten stellen Hans-Christian in einem Steckbrief als Direktkandidaten vor und befragen ihn auch zum östlichen Rand des Wahlkreises 83, Prenzlauer Berg Ost: "Ich kenne mich gut aus, denn ich verteile auch alle zwei Jahre einen Rechenschaftsbericht an alle Haushalte im Wahlkreis. Da beteilige ich mich selbst auch am Einwerfen in die Briefkästen." (Erklärungen) | |
29.08.2013 | ![]() |
|
26.08.2013 | rbb: Wahlkreise im Test: Friedrichshain-Kreuzberg - In der rbb Abendschau wird Hans-Christian Ströbele als gewählter und erneut aufgestellter Direktkandidat des Wahlkreises 83 Friedrichshain-Kreuzberg vorgestellt. (Erklärungen) | |
24.08.2013 | Rundgang mit AnwohnerInnen im Thälmann-Park - Zusammen mit interessierten BürgerInnen und PolitikerInnen beteiligte sich Hans-Christain am Spazierganges durch den Park, bei dem die Intiative ihre städtebauliche Vision eines grünen Zentrums für den Prenzlauer Berg vorstelle. (Sonstiges) | |
22.08.2013 | ![]() |
|
21.08.2013 | Tagesspiegel: Deutschlands spannendste Wahlkreise - Der Tagesspiegel stellt spannende Wahlkreise für die Bundestagswahl 2013 vor und berichtet über Hans-Christian Ströbeles Direktmandat in Friedrichshain-Kreuzberg seit 2002. (Erklärungen) | |
21.08.2013 | ![]() |
|
20.08.2013 | ![]() |
|
12.08.2013 | ![]() |
|
08.08.2013 | Berliner Zeitung: Flüchtlingscamp - Henkel macht Druck - Die Berliner Zeitung berichtet über die Unterstützung der Grünen Friedrichshain-Kreuzberg für das Flüchtlingscamp auf dem Oranienplatz und zitiert Hans-Christian Ströbele: die Duldung des Camps sei "die richtige Linie, die ich heftig unterstütze" - denn Residenzpflicht und Arbeitsverbot für Flüchtlinge seien "Schikanen und nur zur Abschreckung von Asylsuchenden gedacht". (Erklärungen) | |
07.08.2013 | BILD: Wahl-Knüller, die man nie vergisst - Die BILD berichtet über Hans-Christian Ströbeles gewonnene Direktmandate aus den Jahren 2002, 2005 und 2009 und über seine erneute Kandidatur 2013. (Erklärungen) | |
07.08.2013 | Handelsblatt: Hans-Christian Ströbele - Noch ein Mal in den Bundestag - Das Handelsblatt berichtet über Hans-Christian Ströbeles erneute Kandidatur für den Bundestag im Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost: "Ein Direktmandat, gerade für die Grünen, kann man nicht einfach weitergeben. Das Besondere hier ist das tolle persönliche Engagement so vieler Menschen, die sich einmischen und die Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen". (Erklärungen) | |
05.08.2013 | Tagesspiegel: Hans-Christian Ströbele - Der Bürgermonarch - Ausführliches Portrait im Tagesspiegel von Hans-Christian Ströbele als Direktkandidat in Friedrichshain-Kreuzberg: Über sein Alter und seine erneute Kandidatur, das Refugee Camp, die taz, die Grünen und natürlich über die Kreuzberger Straßen als Ort des Widerstands und der Alternativen. (Erklärungen) | |
02.08.2013 | Auf die Straße für faire Mieten! - Hans-Christian ist Abo-Pate für die taz und unterstützt damit Kotti&Co im Kampf gegen steigende Mieten. (Erklärungen) | |
19.07.2013 | Tagesspiegel: Streit ums Flüchtlingscamp in Berlin - Platz für Forderungen, nicht für Lösungen - Der Tagesspiegel berichtet über den gescheiterten Versuch von Flüchtlingscamp und Franz Schulz in Berlin, einen Runden Tisch zu Erarbeitung von Lösungen einzurichten. Außer Hans-Christian Ströbele, Benedikt Lux (Abgeordnetenhaus) und der Integrationsbeauftragten des Senats, Monika Lüke, sagten alle eingeladenen PolitikerInnen ab. (Erklärungen) | |
18.07.2013 | rbb: Absagenflut von Politikern - Runder Tisch zu Flüchtlingscamp am Oranienplatz gescheitert - Der RBB berichtet über das Scheitern des Runden Tischs für das Flüchtlingscamp auf dem Oranienplatz nach einer Absageflut von Politikern und zitiert Hans-Christian Ströbeles Kritik daran: "Das ist das Gegenteil von Deeskalation". (Erklärungen) | |
14.07.2013 | ![]() |
|
13.07.2013 | Demo 5 Jahre BürgerInnenentscheid "Spreeufer für alle!" - Fünf Jahre nach dem BürgerInnenentscheid "Spreeufer für alle" erinnert eine Spreedemonstration daran, dass die meisten Forderungen bisher nicht umgesetzt wurden. Hans-Christian fordert: "Bürgerentscheid Mediaspree muss endlich umgesetzt werden! Neben dem Bezirk muss auch der Senat endlich Verantwortung übernehmen!" (Sonstiges) | |
09.07.2013 | Erststimme Ströbele! Wahlplakat von Ziska Riemann - Die Wahlkpalate für die Erststimme Ströbele 2013 sind da: bunt und kiezverbunden - danke an die Künstlerin und Seyfried-Co-Autorin Ziska Riemann. (Dokumente) | |
08.07.2013 | ![]() |
|
01.07.2013 | ![]() |
|
23.06.2013 | Sonnenblumen statt Luftballons - Als ökologische Alternative zu den bekannten Luftballons wollen wir Grüne die Berliner*innen im Spätsommer mit selbstgepflanzten Sonnenblumen beschenken. (Sonstiges) | |
16.06.2013 | ![]() |
|
09.06.2013 | Grüner Mitgliederentscheid: Ergebnisse werden am 12.6. bekannt gegeben - Kurzer Zwischenbericht: Christian Ströbele beim Warten auf das Ergebnis des grünen Mitgliederentscheids zu den Programmschwerpunkten. (Sonstiges) | |
07.06.2013 | Süddeutsche: Rote Abschreiber schimpfen über schwarze Abschreiber - Die Süddeutsche Zeitung berichtet über die Aufregung bei der SPD, die CDU habe ihre jüngsten Vorschlag der Mietenbegrenzung von der SPD abgeschrieben - obwohl die SPD ihre Mietpreisbremse selber bei den GRÜNEN abschrieb, wie Hans-Christian Ströbele berichtet. (Erklärungen) | |
04.06.2013 | Wie die großen Altparteien Mietenpolitik von den Grünen abschreiben - Zu den Behauptungen der SPD, Frau Merkel habe ihre jüngsten Vorschlag der Mietenbegrenzung von der SPD abgeschrieben, sowie zu der Behauptung von Frau Merkel, dies sei so gewesen ("Ja, es war eine SPD-Idee, von CDU-Bürgermeistern übernommen"), erklärt Hans-Christian Ströbele: (Presse) | |
02.06.2013 | ![]() |
|
22.05.2013 | BürgerInnenprotest in der Lausitzer Straße in wichtigen Punkten erfolgreich - Heute morgen informierten die Berliner Wasserbetriebe auf einer Veranstaltung in der Regenbogenfabrik über die veränderte Planung hinsichtlich der Baumaßnahmen in der Lausitzer Straße und am Landwehrkanal. Dabei kamen sie den Forderungen der AnwohnerInnen, die eine alternative Bauweise für die Arbeiten zur Erweiterung des Regenüberlaufkanals vorgeschlagen hatten, im Wesentlichen nach. (Sonstiges) | |
21.05.2013 | Erststimme Ströbele! - Hans-Christian Ströbele wirbt bei den Wählerinnen und Wählern seines Wahlkreises Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost um die Erststimme bei der Bundestagswahl 2013. Hier erklärt er seine Motivation für die Kandidatur, seine politische Arbeit und seine Ziele. (Dokumente) | |
15.05.2013 | Zentrale Vorschläge für eine soziale Wohnungspolitik - In der grünen Friedrichshain-Kreuzberger Kiezzeitung "Der Stachel" (Ausgabe Nr.46) nennen Hans-Christian Ströbele und Katrin Schmidberger (MdA) die 10 zentralen grünen Forderungen für eine soziale Wohnungspolitik. (Sonstiges) | |
15.05.2013 | Die Kiezzeitung "Der Stachel" Nr. 46 ist da! - Der Stachel mit den wichtigsten News aus Friedrichshain und Kreuzberg. In dieser Ausgabe: East Side Gallery; Silvio-Meier-Straße; Obdachlosentheater; Kampf gegen Korruption; Kältehilfe und vieles mehr... (Erklärungen) | |
14.05.2013 | ![]() |
|
13.05.2013 | Geplante Baumfällungen in der Lausitzerstraße: weiterhin viele Fragen offen - Trotz der Antwort des Vorstandsvorsitzenden der Berliner Wasserbetriebe (BWB), Jörg Simon, auf einen Brief von Christian Ströbele und Dirk Behrendt, bleiben weiter viele Fragen im Zusammenhang mit den geplanten Baumaßnahmen und Baumfällungen in der Lausitzerstraße in Kreuzberg offen. Ströbele und Behrendt haben daher ein weiteres Schreiben an die BWB gerichtet. (Sonstiges) | |
09.05.2013 | A100 stoppen! - Hans-Christian Ströbele unterstützt den Protest gegen den Bau der A100 in Berlin und beteiligte sich an der Kundgebung gegen den ersten Spatenstich am 8. Mai. (Sonstiges) | |
07.05.2013 | Drohende Baumfällungen in der Lausitzerstraße stoppen! - Vor wenigen Tagen schreckten uns AnwohnerInnen aus der Lausitzer Straße auf, weil die Berliner Wasserbetriebe (BWB) sehr kurzfristig umfangreiche Bauarbeiten und dafür vermeintlich notwendige Baumfällungen ankündigten. Am gestrigen Montag konnten AnwohnerInnen die Fällungen gerade noch abwenden. Christian Ströbele und Dirk Behrendt (MdA) haben nun einen offenen Brief an den Berliner Senat und die BWB verfasst, in dem sie Klärung und ein Moratorium aller Bauarbeiten fordern. (Dokumente) | |
04.05.2013 | Hans-Christian unterwegs am 1. Mai in Berlin - Am 1. Mai unterstützte Hans-Christian die Proteste gegen den Naziaufmarsch in Berlin Schöneweide und nahm an der revolutionären 1. Mai Demonstration in Kreuzberg teil. (Sonstiges) | |
14.04.2013 | Es geht um die soziale Wende! Interview in der Kiezzeitung Stachel - Hans-Christian Ströbele im Stachel über seine politische Motivation für eine erneute Kandidatur für den Bundestag. (Erklärungen) | |
10.04.2013 | Ströbele trifft Drob Dynamic, Takt32 und Percee: Im Gespräch mit RAPutation - Hans-Christian Ströbele traf in seinem Wahlkreisbüro in Kreuzberg die RAPutation-Künstler Drob Dynamic, Takt32 und Percee. (Sonstiges) | |
25.03.2013 | Hans-Christian ist einer der Erstunterzeichner des Aufrufs, am 1. Mai 2013 in Berlin-Schöneweide einen geplanten Nazi-Aufmarsch zu blockieren. - Hans-Christian ist einer der Erstunterzeichner des Aufrufs, am 1. Mai 2013 in Berlin-Schöneweide einen geplanten Nazi-Aufmarsch zu blockieren. (Sonstiges) | |
21.03.2013 | Ströbele in der Kiezzeitung "Stachel": Verfassungsschutz auflösen, Sicherheitsbehörden kontrollieren - Aus dem Stachel Nr. 45: "Nach der Mordserie der Nazis im Untergrund wissen wir, dass der Verfassungsschutz über viele Jahren weder die Grundwerte der Verfassung noch das Leben der Bevölkerungsgruppen, denen die neun Ermordeten angehörten, geschützt, sondern oft eher geschadet hat. Die Kontrolle des Geheimdienstes versagte. Anschließend wurden Akten geschreddert. Externe Kontrolle des Geheimdienstes wurde nicht akzeptiert. Der Respekt vor dem Parlament und dessen Aufklärungsbemühungen fehlten. (Erklärungen) | |
20.03.2013 | Hans-Christian begrüßt und unterstützt die Initiative der Berliner Landesschüler*nnen-Vertretung, vor Nazi-Agitation an Schultoren und erneuter Verteilung der rechten "Schulhof-CD" zu warnen - Hans-Christian begrüßt und unterstützt die Initiative der Berliner Landesschüler*nnen-Vertretung, vor Nazi-Agitation an Schultoren und erneuter Verteilung der rechten "Schulhof-CD" zu warnen. (Sonstiges) | |
06.03.2013 | East Side Gallery - Die Chronik - Eine 20 Jahre alte Fehlplanung am Spreeufer und ihre Folgen. Hier findet Ihr eine Zusammenstellung zum Ablauf der Ereignisse um die East Side Gallery Berlin. (Sonstiges) | |
06.03.2013 | Baumfällungen an der Spree - Ströbele und bündnisgrüne BVV-Fraktion Mitte fordern weitere Aufklärung. Mehr... (Sonstiges) | |
06.03.2013 | Ströbele zu Eastside Gallery: DIESE Mauer muss und wird bleiben! - Hans-Christian Ströbele hielt am 3. März eine Rede auf der Demonstration gegen den Abriss der East Side Gallery in Berlin. (Sonstiges) | |
05.03.2013 | Die Kiezzeitung "Der Stachel" Nr. 45 ist da! - Der Stachel mit den wichtigsten News aus Friedrichshain und Kreuzberg. In dieser Ausgabe: Hans-Christian Ströbeles Direktmandat in Friedrichshain-Kreuzberg, NPD-Verbot, Straßenbäume, A 100 Stoppen und vieles mehr... (Dokumente) | |
01.03.2013 | East Side Gallery muss bleiben! - Ströbele unterstützt Proteste gegen die Versetzung von Teilen der East Side Gallery. (Presse) | |
01.03.2013 | Ströbele fordert Aufklärung über Baumfällungen an der Spree - An der Spree im Bezirk Tiergarten, gegenüber dem Bundesinnenministerium, wurden in den vergangenen Tagen bereits sieben große, alte, gesund aussehende Bäume gefällt. Bürgerinnen und Bürger haben bereits Protest eingelegt. Auch Christian Ströbele hat beim Baustadtrat von Berlin Mitte sowie beim Wasser- und Schifffahrtsamt den sofortigen Stopp der Fäll-Aktion, die offensichtlich noch nicht abgeschlossen ist, gefordert. (Sonstiges) | |
25.02.2013 | Wir trauern um Dietmar Lingemann -
Unser lieber Freund und langjähriger Kollege ist am vergangenen Donnerstagmorgen nach langer Krankheit gestorben. Wir vermissen Dich - Deine Heiterkeit, Deine Hilfsbereitschaft und stete Gelassenheit. Unsere Gedanken sind bei Dietmars Lebensgefährtin und ihrem gemeinsamen Sohn. (Erklärungen) |
|
11.02.2013 | "Ich will nicht nur zugucken": ZDF Videoporträt - Das ZDF-Journal "heute" über Hans-Christian Ströbeles Motivation, erneut für den Bundestag zu kandidieren. (Erklärungen) | |
04.02.2013 | Wir werden es schaffen, gemeinsam! - Hans-Christian Ströbele kandidiert erneut für den Bundestag. (Erklärungen) | |
28.01.2013 | "So lange ich krauchen kann": Interview in der Berliner Zeitung - Der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele spricht im Interview mit Thomas Rogalla über seine Krebserkrankung, das Altern und warum er erneut für den Bundestag kandidiert. (Erklärungen) | |
17.01.2013 | BER: leugnet Ramsauer frühe Kenntnisse vom Scheitern? - Christian Ströbele warf gestern im Bundestag Bauminister Ramsauer vor, seine frühe Kenntnis vom Scheitern des Flughafens BER zu leugnen und untätig geblieben zu sein. (Anfragen) | |
15.01.2013 | Flughafen Berlin: Ströbele kritisiert Verantwortungslosigkeit von Bund und Ländern - Zu den beim Flughafen Berlin Brandenburg aufgetretenen Mängeln, Unzulänglichkeiten und Verspätungen bei der Inbetriebnahme befragt Hans-Christian Ströbele im Bundestag die Bundesregierung und kommentiert das heutige Platzen des Haushaltsausschusses: (Anfragen) | |
08.01.2013 | Der kann es nicht, der muss gehen! - Ströbele fordert im Interview mit dem Deutschlandfunk den Rücktritt Klaus Wowereits. (Erklärungen) | |
07.12.2012 | Transparenz über NPD-Aufmärsche - Christian Ströbele kritisiert: Statt einem hochriskanten Verbotsverfahren gegen die NPD um des Symbols willen zuzustimmen, sollten der Regierende Bürgermeister Wowereit und Innensenator Henkel wirksamer zur Auseinandersetzung mit der NPD und zum Protest in Berlin beitragen - indem sie rechtzeitig über geplante Märsche und Veranstaltungen der NPD in Berlin informieren. (Presse) | |
01.12.2012 | Die Kiezzeitung Stachel Nr. 44 ist da! - Der Stachel mit den wichtigsten News aus Friedrichshain und Kreuzberg. In dieser Ausgabe: Flüchtlichtlingspolitik; Flüchtlingsprotest in Berlin; UmFAIRteilen; 1 Jahr NSU-Skandal; Flughafen; A100; Schulessen; Stadtentwicklung; WeinkönigIn und vieles mehr... (Dokumente) | |
20.11.2012 | A 100 aus dem Bundeshaushalt streichen - Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt im Rahmen der Beratungen über den Bundeshaushalt einen Entschließungsantrag zur A 100 in den Bundestag ein. Am Freitag, den 23.11.2012 wird zwischen 9 Uhr und 10.30 Uhr im Zuge der Debatte über den Einzelplan 12 (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) über diesen Antrag abgestimmt. (Anträge) | |
19.10.2012 | Das YAAM muss bleiben! - Seit letzter Woche ist klar: Auch eines der ganz besonderen, international bekannten Wahrzeichen Berlins an der Spree ist akut von Verdrängung bedroht. Der "Young African Art Market" YAAM erhielt zum 9. Oktober die Kündigung seiner seit acht Jahren bestehenden Zwischennutzung. Jetzt muss er laut Vertrag innerhalb von 60 Tagen das Gelände am Stralauer Platz räumen. (Erklärungen) | |
10.10.2012 | A100 Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts - Zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, dass die A 100 trotz Planungsmängeln gebaut werden darf, erklärt Hans-Christian Ströbele seine Enttäuschung. Mehr: (Erklärungen) | |
08.10.2012 | Flüchtlingskarawane: Willkommen in Berlin - Am Samstag, den 06. Oktober 2012, ist die Karawane der Flüchtlinge nach 600 Kilometern Fußmarsch auf dem Oranienplatz in Kreuzberg angekommen. Hans-Christian Ströbele hat sie auf dem Berliner Oranienplatz willkommen geheißen. (Erklärungen) | |
17.09.2012 | Interview rbb: NSU-Affäre- Ströbele bezichtigt Berliner Behörden der Lüge - In einem Interview im rbb Inforadio kritisierte Hans-Christian Ströbele den Plan von Berlins Innensenator Henkel, zur Aufklärung der NSU-Affäre einen Sonderermittler einzusetzen. (Erklärungen) | |
27.08.2012 | Grünes Weinfest am 2.September 2012 - Am 2. September findet in Berlin Kreuzberg das grüne Weinfest statt. Gewählt wird die diesjährige Kreuzberger WeinkönigIn, gekrönt von Hans-Christian Ströbele. (Erklärungen) | |
08.06.2012 | Unterstützung des Protest-Camps von Kotti & Co - Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg, die Grüne Fraktion im Bezirksparlament, Katrin Schmidberger MdA, mietenpolitische Sprecherin, und Christian Ströbele MdB unterstützen die Forderungen des Bündnisses Kotti & Co. Mit einem Protest-Camp am Kottbusser Tor prangert die Initiative steigende Mietpreise im sozialen Wohnungsbau und den damit verbundenen unfreiwilligen Wegzug zahlreicher AnwohnerInnen an. (Presse) | |
23.04.2012 | Krieg oder Frieden? Interview mit Hans-Christian Ströbele - "Tombosphere" spricht in Berlin Kreuzberg mit Hans-Christian Ströbele. (Erklärungen) | |
24.01.2012 | Ermittler müssen Achtung vor den Bürgerrechten neu lernen - Erklärung von Hans-Christian Ströbele zu der nun bekannt gewordenen regelmäßigen Praxis der Berliner Polizei, massenhaft Handydaten zu erheben und auszuwerten. (Erklärungen) | |
10.11.2011 | Optionsregelung muss fallen! - Hans-Christian Ströbele zur heutigen Abstimmung über das Gesetz zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts (Erklärungen) | |
17.10.2011 | ![]() Weitere Infos: www.castortv.de/ (Erklärungen) |
|
23.09.2011 | Piraten sind keine linke Partei. - In der "Mitteldeutschen Zeitung" äußerte sich Hans-Christian Ströbele zu den Piraten und inwiefern sie eine Gefahr für die Grünen darstellen. (Presse) | |
23.09.2011 | Rot-Grün in Berlin? Wieviel grün ist drin? - Hans-Christian Ströbele sprach mit Radio Eins am 21.9.2011 über mögliche Chancen für eine Rot-Grüne Koalition in Berlin. (Erklärungen) | |
06.09.2011 | Post von Christian! - Über den Bürgerbrief, den Hans-Christian Ströbele für die Bewohner und Bewohnerinnen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg geschrieben hat. (Dokumente) | |
22.08.2011 | Rechenschaftsbericht zur Halbzeit - Hans-Christian Ströbele berichtet mit einem BürgerInnenbrief zur "Legislatur-Halbzeit" über seine Arbeit in Bundestag und im Wahlkreis. (Sonstiges) | |
30.06.2011 | Erklärung zum Atomgesetz von Schwarz-Gelb - Zur heutigen Abstimmung über den Gesetzentwurf zur 13. Änderung des Atomgesetzes erklärt Hans-Christian Ströbele folgend seine Enthaltung und bekräftigt den schnelleren Ausstieg aus der Atomkraft bis 2017. (Erklärungen) | |
02.05.2011 | Erklärung von Hans-Christian Ströbele zum 1.Mai - Zum Verlauf der 1. Mai-Veranstaltungen in Berlin und zu missverständlichen Medien-Berichten erklärt Hans-Christian Ströbele (Erklärungen) | |
28.04.2011 | Was erwartet Kreuzberg am 1. Mai? - Hans-Christian Ströbele spricht bei Radio Eins über den 1. Mai in Berlin (Erklärungen) | |
03.03.2011 | Erneute Räumung eines Hausprojekts - Friedrichshain kulturell ärmer - Zur heutigen Teilräumung des Hauses Scharnweberstraße 29 in Berlin-Friedrichshain gibt Hans-Christian Ströbele folgende Stellungnahme bekannt. Er will damit seine Solidarität mit dem Hausprojekt und sein Bedauern über die Räumung zum Ausdruck bringen. (Presse) | |
06.12.2010 | Kleine Anfrage: Zukunft des Landwehrkanals - Die Sarnierung des Landwehrkanals ist ins Stocken geraten. Die Kleine Anfrage versucht die Hintergründe für den Baustopp aufzudecken. Die Bundesregierung gibt keine klaren Antworten darauf, wann und wie es weitergehen wird. (Anfragen) | |
22.11.2010 | "Ein politischer Paradiesvogel" - ein Portrait im Radio - Ein persönliches Portrait des WDR5 über das Leben von Christian. (Erklärungen) | |
28.10.2010 | Die Bundeswehr in Gorleben? - Durch eine Anfrage an die Bundesregierung hat Christian Ströbele aufgedeckt, dass die Bundeswehr Amtshilfe für den kommenden Castortransport zugesagt hat. Zwar sollen keine Tornados einsetzen, sondern "nur" ihre normalen Ausbildungs- und Sicherheitsflüge über dem Gebiet ausführen, genaueres wird sich wohl aber erst während der Proteste zeigen. (Presse) | |
13.09.2010 | Zurück zu den Wurzeln - die Grünen und der Atomprotest - Der Bericht aus Berlin vom 12.September zeigt bündnisgrüne Eindrücke aus Friedrichshain-Kreuzberg. (Erklärungen) | |
24.05.2010 | Bericht über die Reise nach Nicaragua - Bericht zur Einzeldienstreise nach Nicaragua vom 11. bis 16. April 2010 zur Regionalkonferenz Lateinamerika und Karibik des DED (Deutscher Entwicklungsdienst) und zu politischen Gesprächen sowie Projektbesuchen. (Erklärungen) | |
03.05.2010 | 1.Mai - politisch, friedlich und fast nazifrei - Wie Tausende anderer Menschen war Christian Ströbele am 1.Mai wieder den ganzen Tag in der Hauptstadt unterwegs, erst bei den friedlichen (erfolgreichen) Blockaden gegen den Aufmarsch der Nazis in Pankow und anschließend in Kreuzberg beim MYFest, der revolutionären 1.Mai-Demo sowie Mariannenplatzfest. Insgesamt kam es nur zu kleinen Zusammenstößen zwischen DemonstrantInnen und Polizei, dafür gab es mehr Demos und mehr TeilnehmerInnen als in den letzten Jahren - eine positive Bilanz. (Erklärungen) | |
26.02.2010 | Bundeswehr raus aus den Klassenzimmern! - Bündnis 90/Die Grünen unterstützen Protest der Landesschülervertretung Berlin. (Presse) | |
25.01.2010 | Nazi-Aufmarsch stoppen : Behinderungen durch sächsische Polizei und Justiz überwinden - Das gestrige Verlangen der sächsischen Polizei, die Internet-Adresse für die bundesweiten Proteste gegen den Nazi-Aufmarsch in Dresden am 13.2.2010 müsse sofort abgeschaltet werden, ist rechtlich nicht nachvollziehbar und politisch instinktlos. (Presse) | |
19.01.2010 | Naziaufmarsch Dresden: Aufrufe zu Protesten dürfen nicht kriminalisiert werden! - Presseerklärung anlässlich der heutigen polizeilichen Durchsuchungen in Berlin-Kreuzberg und Dresden (Presse) | |
28.11.2009 | Solidarität mit dem Bildungsstreik - Nach Österreich sind nun auch in vielen deutschen Uni-Städten Hörsäle besetzt worden. Die Streikenden forden wie schon im Sommer bessere Lernbedingungen, eine freiere Gestaltung des Studiums und die Unabhängigkeit ihrer Hochschulen und der Bildung von wirtschaftlichen Zwängen. (Presse) | |
11.11.2009 | Die schwarz-gelbe Regierung: "Jetzt ist Widerstand angesagt!" - Die neue Regierung verabschiedet sich mit dem Koalitionsvertrag vom Solidar-Prinzip, meint Christian Ströbele in der news.de-Kolumne und sagt: "So geht's nicht." Er befürchtet: Deutschland stehen schlimme Zeiten bevor. (Erklärungen) | |
29.10.2009 | Kinostart "die Anwälte - eine deutsche Geschichte" - Birgit Schulz hat einen wunderbaren Film über ein besonderes Kapitel der deutschen Geschichte gemacht. "Die Anwälte - eine deutsche Geschichte" ist ein Film über Otto Schilly, Horst Mahler und Christian Ströbele. Ein Anwaltstrio, dass in den frühen siebziger Jahren gegen eine restriktive Bundesrepublik kämpfte und welches danach drei völlig unterschiedliche Wege ging. Der Kinostart ist heute und wir empfehelen allen Interessierten sich dem Film mit dem Prädikat "besonders wertvoll" bei Gelegenheit anzusehen! (Erklärungen) |
|
08.10.2009 | Ströbele bei "hart aber fair" - Sarrazins Äußerungen sind rassistisch - Zur Diskussion zu Sarrazins unverhohlen rassistischen Äußerungen in der Zeitschrift "Lettre international" gab es in der WDR Sendung "hart aber fair" eine Talkrunde mit Oswald Metzger, Matthias Matussek, Kristina Köhler, Ayten Kilicarslan und Christian Ströbele. (Erklärungen) | |
28.09.2009 | Herzlichen Dank an alle WählerInnen! - Die Menschen in Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost wählten Christian erneut zu ihrem Abgeordneten des Wahlkreises im Bundestag. Mit 46,8 Prozent konnte er sein Direktmandat verteidigen. (Presse) | |
22.09.2009 | Rentengerechtigkeit - in Ost und West - Die Linke wirft Christian Ströbele in einem aktuellen Flugblatt vor, er habe 13 ihrer 17 Anträge zu Rentenansprüchen verschiedener ostdeutscher Bevölkerungsgruppen im Mai 2009 nicht zugestimmt. (Erklärungen) | |
21.09.2009 | Talkrunde bei Maybritt Illner: Zivilcourage und Jugendstrafen - Ströbele blieb es vorbehalten, darauf hinzuweisen, dass Prävention und Gefängnisstrafen keineswegs ein und dasselbe sind. "Sie tun so", warf er di Lorenzo vor, "als kämen die dann alle geläutert raus. Alle Erfahrung zeigt aber, dass Leute, die im Gefängnis waren, so was besonders häufig auch wieder tun." (der SPIEGEL) (Erklärungen) | |
21.09.2009 | Sie haben/ Ihr habt Post - ein Brief von Ströbele - Christian Ströbele berichtet von seiner Arbeit als Wahlkreisabgeordneter in der letzten Legislaturperoide und bewirbt sich erneut um Ihre/Eure Erststimme. (Dokumente) | |
21.09.2009 | Krise wegraven - Grünes Open Air - Am Samstag den 26.09 ( ja genau - ein Tag vor der Wahl) feiert die GRÜNE JUGEND Berlin und Bundesverband den ganzen Tag ein politisches Elektro Open Air in Friedrichshain. (Presse) | |
18.09.2009 | Christian zu Gast bei "Kiez und Kneipe" - das Video - Christian war zu Gast bei "Kiez und Kneipe" und stellte sich den Fragen zum Kiez, der Arbeit im Bundestag und dem Afghanistankrieg. - Jetzt gibt es das Video hier im Lifestream und zum Download. (Presse) | |
17.09.2009 | Rückblick Demo "Freiheit statt Angst" - Nachtrag - "Wir brauchen ein umfassendes Datenschutzgesetz. Welches regeln muss, dass der Staat die BürgerInnen und Bürger, die unverdächtig sind in Ruhe lässt und auch nicht deren Daten sammelt. Auch Privatwirtschaft und Industrie müssen sich daran halten." Christian in der Tagesschau. (Presse) | |
16.09.2009 | Wer macht das Rennen im Wahlkreis 84? - Ein ausführliches Porträt des Deutschlandfunks über Alle Kandidaten und den Wahlkreis 84 Friedrichshain-Kreuzberg/ Prenzl Berg Ost (Erklärungen) | |
16.09.2009 | Kiezrundgang in Kreuzberg mit Claudia Roth und Özcan Mutlu - Claudia Roth, Kreuzberg semtini gezdi Alman Yeşiller Partisi Eş Başkanı Claudia Roth, Türkiye'nin AB üyeliğini desteklediklerini, ancak Türkiye'deki reform sürecinin de yavaşlatılmadan sürdürülmesini istediklerini söyledi Roth, 27 Eylülde yapılacak genel seçimler nedeniyle başkent Berlin'de, Yeşiller Partisi'nin Friedrichshain-Kreuzberg ilçesinden doğrudan adayı olan Christian Ströbele ve Yeşiller Partisi'nin Berlin eyalet listesinde 4. sıradan milletvekili adayı olan Berlin Eyalet Meclisi Üyesi Özcan Mutlu'yla birlikte, Türklerin yoğun olarak yaşadığı ve ''Küçük İstanbul'' olarak bilinen Kreuzberg semtini gezdi. (Erklärungen) |
|
09.09.2009 | Neue Gerüchte und kesse Lügen - Der Wahlkampf läuft leider nicht immer fair, es werden einige absurde Dinge über Christian Ströbele - auch in der Berichterstattung - verbreitet. An dieser Stelle stellt er das mal klar. (Presse) | |
07.09.2009 | Auf zur Demo "Freiheit statt Angst" stoppt den Überwachungswahn am 12.September! - Christian Ströbele: Besser Zuhören, weniger Abhören! Schnüffel-Schäuble stoppen! Kein BKA als deutsches FBI ! Auf zur Demo am 12.9.! (Erklärungen) | |
02.09.2009 | Christian im Tagesschau-Videochat - Christian im Videochat der Tagesschau zu der Piratenpartei, möglichen Koalitionen, seinen nicht-existierenden Ambitionen auf einen möglichen Ministerposten und sein Problem mit Schäuble... (Erklärungen) | |
31.08.2009 | Die Kiezzeitung "Der Stachel" als praktischer PDF Download - Der Stachel mit den wichtigsten News aus Friedrichshain und Kreuzberg. In dieser Ausgabe: Alles über das Berliner Wasser, Grünanlagen im Kiez, A100, Was wird aus dem Pamukkalebrunnen?, Spreeufer für alle, 50 Jahre Synagoge, grüne Köpfe im Bezirk, Interview mit Canan Bayram und vieles mehr (Erklärungen) | |
27.08.2009 | Der Wahlkampf ist in vollem Gange - ... letzte Woche hatten wir 20 Infostände im ganzen Wahlbezirk aufgestellt, freiwillige HelferInnen haben über 3000 Plakate geklebt und Kistenweise Infomaterial verteilt. Vielen Dank an alle HelferInnen, OrganisatorenInnen und UnterstützerInnen! (Erklärungen) | |
27.08.2009 | "Ich pflege mein Wort zu halten" - Christian im Gespräch mit dem Stachel über seine Arbeit im Bundestag, den Wahlkampf und seine Pläne für die Zukunft (Presse) | |
26.08.2009 | Der Wahlkampf-Flyer als PDF Download - Für alle, die den Flyer nicht ohnehin schon in der Hand, im Rucksack, im Briefkasten oder der Hosentasche haben, gibt es Christians Wahlkampferklärung hier als praktischen PDF Download. (Presse) | |
24.08.2009 | Jetzt Briefwahl beantragen - Stell dir vor, du kommst aus dem Urlaub zurück… und Guido ist Aussenminister. Um das zu verhindern, hilft nur eins: Wählen gehen! Keine Sorge, für alle, die noch nicht wissen, ob sie am 27. eventuell aus irgendwelchen Gründen verhindert sein sollten, gibt es mehrere Möglichkeiten: (Erklärungen) | |
19.08.2009 | Hartz-Sanktionen aussetzen! - Überparteiliches Bündnis unterstützen! - Angesichts der Personalmisere in Jobcentern und hoher Fehlerquoten dortiger Bescheide müssen die verbreiteten Leistungskürzungen gegen ALG II-BezieherInnen gestoppt werden. Vielmehr fordert Christian als Sofortmaßnahme eine Erhöhung des Hartz IV - Regelsatzes auf mindestens 420 Euro. Langfristig muss das Sozialsystem zu einer Grundsicherung/ zu einem bedingungslosen Grundeinkommen umgebaut werden. Als Erstunterzeichner ruft er alle dazu auf das Bündnis zu unterstützen! (Dokumente) | |
07.08.2009 | Neues Seyfried-Plakat zum Wahlkampf - Am Freitag, den 7.August haben Christian Ströbele und Gerhard Seyfried das neue Kunst-Plakat für den Wahlkampf der Öffentlichkeit präsentiert. Es ist nun online und seit Sonntag im Straßenbild zu bestaunen. (Presse) | |
02.07.2009 | Erklärung zur Abstimmung über den FDP-Antrag zur Mietrechtsänderung - Hans-Christian Ströbele erklärt zur Abstimmung über die Beschlussempfehlung zu dem FDP-Antrag Mietrechtsänderungen zur Erleichterung klima- und umweltfreundlicher Sanierungen: (Erklärungen) | |
02.07.2009 | Gegen Vertreibung - Für ein sozial-gerechtes Wohnungs-Mietrecht! - In der Plenarsitzung machte Christian auf die dramatische Mietentwicklung und zunehmende Bevölkerungsvertreibung in Friedrichshain-Kreuzberg aufmerksam und stellte einen umfassenden Forderungsskatalog für mehr Rechte der Mieterinnen und Mieter dar. (Erklärungen) | |
22.06.2009 | Squat Tempelhof - Unverhältnismäßiger Einsatz der Polizei - Am vergangenen Samstag wurde das Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof von der Polizei abgeriegelt. Grund war die Ankündigung der Initiative "Squat Tempelhof" dieses gewaltfrei besetzen zu wollen. Schließlich gehört die 525 Fussball-Felder große Fläche allen BerlinerInnen. (Erklärungen) | |
19.06.2009 | Für den Verbleib ehrenamtlich betriebener Stadtteilbibliotheken im VÖBB - Bürgerschaftliches Engagement darf nicht verhindert werden! - Mit folgender Erklärung appelliert Christian Ströbele für die Rettung dieser wichtigen Einrichtung. (Dokumente) | |
19.06.2009 | Keine Schließung der Kinder-, Jugend- und Sozialeinrichtungen in Pankow! - Mit einer Kiezparade vom Mauerpark zum Helmholtzplatz wurde gegen die geplanten massiven Kürzungen der Mittel für freie Träger im Bezirk Pankow protestiert. Auch Christian Ströbele setzt sich für den Erhalt dieser unverzichtbaren Einrichtungen ein. (Dokumente) | |
18.06.2009 | Für einen Nationalen Aktionsplan gegen Homophobie - Gesetzesentwurf - Lesben, Schwule, Bisexuelle oder Transgender leben heute so frei wie nie zuvor in der deutschen Geschichte. In breiten Teilen der Bevölkerung herrschen Toleranz und Respekt. Dennoch sind auf dem Schulhof, im Fußballstadion und in bestimmten Musikszenen homo-feindliche Parolen Alltag. Auch im Wirtschafts- und Arbeitsleben besteht erhebliche Diskriminierungsgefahr. Antihomosexuelle Gewalt ist weiterhin eine massive Bedrohung. Anfeindungen, Beleidigungen, Benachteiligungen, jede Form von Diskriminierung aber insbesondere die Bedrohung durch Gewalt sind ein Angriff auf die Freiheit. Eine demokratische Gesellschaft muss das Recht durchsetzen, jederzeit und an jedem Ort ohne Angst anders sein zu können. (Anträge) | |
06.06.2009 | rbb-Abendschau zum 70.Geburtstag: "Umweltpolitik scheint jung zu halten" - Der rbb hat Christian in Kreuzberg getroffen und gratuliert mit einem Abendschau-Beitrag. (Erklärungen) | |
06.06.2009 | Die taz gratuliert Christian Ströbele zum 70.Geburtstag mit einer Sonderbeilage - (Erklärungen) | |
08.05.2009 | Rede im Bundestag zu den Vorkommnissen am 1.Mai 2009 in Berlin - Auf Verlangen der Fraktionen CDU/CSU und SPD wurde eine aktuelle Stunde "Gemeinsam gegen Gewalt - Ächtung der Ausschreitungen und schweren Gewaltstraftaten am 1. Mai " einberufen. Auch Christian Ströbele meldete sich zu Wort. (Reden) | |
06.05.2009 | Zehn Fragen an.... - Interview bei Kreuzberg24.net - Das Lokalportal Kreuzberg24.net sprach mit Christian über seine bisherige und zukünftige Arbeit als direkter Vertreter von Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg - Ost. (Erklärungen) | |
07.04.2009 | SO36 in Kreuzberg - Spenden für den Erhalt! - Das Kollektiv für Kultur- und Musikveranstaltungen SO36 in der Kreuzberger Oranienstraße feiert dieses Jahr sein 30jähriges Bestehen. Doch dieser wichtige Bestandteil von Kreuzberg ist gerade jetzt massiv bedroht. (Erklärungen) | |
16.03.2009 | rbb Abendschau: Interview anlässlich der Freiräume Demonstration - Thema: Unter dem Motto "United we stay" demonstrierten am Samstag 5.000 Menschen in Neukölln, Kreuzberg und Friedrichshain für alternative Hausprojekte und den Erhalt von Freiräumen. (Erklärungen) | |
28.01.2009 | Wahl zum Direktkandidaten für den 17.Bundestag im Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg/Ost - Am Dienstag, den 27.Januar 2009 wurde Christian Ströbele auf einer Wahlkreismitgliederversammlung mit über 91 Prozent der Stimmen als Bundestagsdirektkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg/ Prenzlauer Berg-Ost nominiert. Er vertritt den Ost-West Wahlkreis bereits seit dem Jahr 2002 und will dies auch weiterhin tun. (Dokumente) | |
08.09.2007 | Grußwort an das ParkMusic Festival 2007 im Thälmann-Park in Berlin - Prenzlauer Berg - Das jährliche ParkMusic Festival ist ein jugendpolitisches Projekt gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus und wird von der Jugendnetzwerkstelle [moskito] organisiert. Dieses Jahr ist Hans-Christian Ströbele wieder Schirmherr der Veranstaltung und richtete daher ein Grußwort an alle BesucherInnen. (Dokumente) | |
25.07.2007 | Weitere kleine Anfrage bez. der Sarnierung des Landwehrkanals und des Baumschutzes - Drucksache 16/6144 (Anfragen) | |
17.07.2007 | Kleine Anfrage: "Personalausstattung und Geschäftsgebaren des Wasser- und Schifffahrtsamtes Berlin" - Kleine Anfrage der Abgeordneten Hans-Christian Ströbele, Peter Hettlich und der Fraktion der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: (Anfragen) | |
10.07.2007 | Mündliche Anfrage zu den geplanten Baumfällungen am Landwehrkanal - Viele Bäume am Kreuzberger Landwehrkanal sind von Fällung bedroht. (Anfragen) |